Homöopathie
Eine vollständige homöopathische Erstanamnese erfasst möglichst umfassend alle Besonderheiten und Erkrankungen, die im Leben Ihres Tieres bisher aufgetreten sind. Es geht dabei nicht nur um die aktuellen Symptome eines Patienten und eventuelle Vorerkrankungen, sondern auch um den Charakter des Tieres, seine Vorlieben, Abneigungen und individuellen Angewohnheiten: In der Homöpathie wird immer das gesamte Tier beachtet! Auch die Umstände, die Beschwerden auslösen und verschlechtern oder Faktoren, die Symptome lindern und verbessern können sind wichtig.
Ein erster Termin beinhaltet in meiner Praxis auch eine sorgfältige tierärztliche Allgemeinuntersuchung.
Es ist hilfreich, wenn Sie vorhandene Befunde Ihres Haustierarztes (Blutwerte, Röntgenbilder etc.) und Medikamente mitbringen.
Bitte planen Sie 60-90 Minuten Zeit ein und bringen bitte eine Decke mit, auf dem Ihr Tier sich wohl fühlt.
Je nach Art der Erkrankung sind regelmäßige Nachkontrollen entscheidend für den Behandlungserfolg. Ob diese telefonisch oder bei einer erneuten persönlichen Vorstellung erfolgen, ist individuell unterschiedlich.
Bei großen Entfernungen sind grundsätzlich auch Erstanamnesen per Videocall möglich. Wenn ich einen Patienten nicht selbst untersuchen kann, benötige ich allerdings in jedem Fall die Diagnose Ihres Haustierarztes.
Anschließend wird, nach sorgfältiger Aufarbeitung aller Befunde (Repertorisation), für Ihr Tier aus einer Vielzahl homöopathischer Einzelmittel in verschiedenen Potenzen das passende Arzneimittel ausgewählt.
Ergänzend stehen auch verschiedenste Präparate aus der Phytotherapie (Plantavet), Organotherapie (Plantavet, Wala, VitOrgan) oder Homotoxikologie (Heel) zur Auswahl.




