Tierverhaltenstherapie
Was ist tierärztliche Tierverhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist ein Spezialgebiet der Veterinärmedizin, welches neben dem aktuellen Ausdrucksverhalten immer auch den gesamten Gesundheitszustand sowie Herkunft und Lebensumstände Ihres Tieres berücksichtigt. Ursachen für ein „unerwünschtes“ Verhalten Ihres Tieres – seien es Ängste, Aggressionen oder schlicht „Erziehungsresistenz“ – sind vielfältig und nicht selten in organischen Ursachen zu suchen, die eine tierärztliche Allgemeinuntersuchung notwendig machen.
Wie hilft die Verhaltenstherapie Ihnen und Ihrem Tier?
Auf der Grundlage eines ersten, ausführlichen Beratungsgesprächs (ggf. mit Ortstermin) wird eine Diagnose für das Verhalten Ihres Tieres gestellt und die Prognose für eine Verhaltensänderung beurteilt. Im Anschluss erhalten Sie einen individuell für Sie und Ihr Tier abgestimmten Therapieplan mit Erklärung zur Verhaltensentstehung, Trainings-, Managementanleitung sowie ggf. unterstützenden Arzneimitteln, die Ihnen helfen, Ihr Tier zu verstehen und die Kommunikation zu erleichtern.
Trainierst Du noch, oder kommunizierst Du schon auf Augenhöhe?
Unser Alltag ist für viele Tiere eine Herausforderung. Grundsätzlich ist es bei „unerwünschtem Verhalten“ von Tieren deshalb häufig so, dass sich gar nicht das Tier ändern muss, sondern zunächst einmal dessen Menschen. Ich berate und begleite Sie gerne auf dem Weg zum entspannten Mensch-Hund-Team und mehr Gesundheit. Dies ist bei unerwünschtem Verhalten von Tieren in bestimmten Situationen teilweise vor Ort oder über Video-Call möglich.
Der theoretische Hintergrund für langfristig erfolgreiche Mensch-Tier-Kommunikation und mögliche Therapieansätze werden in aufeinander aufbauenden Einzelterminen anschließend gemeinsam besprochen (Dauer jeweils ca. 40 Minuten). Dauerhafte Verhaltensänderungen sind nicht immer sofort zu erreichen. Das Gehirn benötigt meist etwas Zeit und Training. Die gemeinsame Verhaltensentwicklung auf Augenhöhe ist aber ein Weg der sich im Optimalfall für Mensch und Tier gleichermaßen lohnt.