Telemedizin und Online-Beratung

Die Video-Sprechstunde ist eine gute Möglichkeit für Beratungen, die Einschätzung von Notfällen, die Verlaufskontrolle von Behandlungen oder Verhaltenstherapie. Sehr ängstlichern Tieren kann so manchmal ein Praxisbesuch erspart bleiben. Wenn Sie auf der Suche nach einer spezialisierten Tierarztpraxis für die Bereiche Homöopathie und Regulationsmedizin sind und eine weite Anfahrt haben, nutzen Sie gerne die Videosprechstunde für eine Erstanamnese.
Oder Sie wollen sich und dem eigenen Tier einfach einmal etwas Gutes tun? Phytotherapie, Homöopathie, Naturheilkunde? Oder einfach einen tierärztlichen Rat oder eine 2. Meinung einholen?
Viele Tiere kommen mit einem großen Rucksack voller Symptome und Sorgen in die Praxis. Nicht immer reicht die reguläre Behandlungszeit aus, um alles ausführlich zu besprechen.
Nutzen Sie ergänzend die Online-Beratung von zu Hause aus: Wenn Sie noch Fragen zu der Behandlung Ihres Tieres haben oder einfach für alles, was Sie einmal gerne wissen möchten: Auf der digitalen Plattform steht eine große Zahl hochwertiger Schautafeln zur Verfügung, mit denen sich viele Fragen auch anschaulich erklären lassen.
In vielen Fällen hat sich die Videosprechstunde bereits bewährt!
Ganz einfach einen Termin in der digitalen Sprechstunde mit 2 Klicks über die website buchen!
https://tierarztpraxis-klein.de/termin/
Wichtig:
Zur Einschätzung von Notfällen rufen Sie bitte an, bevor Sie einen digitalen Termin buchen!
Telefonische Beratungen werden nach Zeitfaktor unter Berücksichtigung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abgerechnet.
Die Notdienstregelung sieht eine gesonderte GOT-Abrechnung (3xSatz) vor. Dies gilt auch für telefonische Beratungen. Als Notdienstzeiten sind von 18.00 Uhr bis 8.00 bzw. ganztags am Wochenende definiert. Bei der regulären Buchung eines Beratungstermins um 18.00 im digitalen Kalender, zählt dies natürlich als normale Sprechzeit.