Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tierschutzseite

Tierschutz?

Viele von Ihnen verbinden mit diesem Begriff Initiativen wie „Tiere suchen ein Zuhause“, den örtlichen Tier- oder Katzenschutzverein, Straßenhunde und Tötungsstationen im Süden, auch Welpenhandel im Internet, vielleicht haben Sie von sog. „Qualzuchten“ gehört und Sie wissen, dass der Mops nicht nur niedlich ist sondern oft einfach krank.

 

Was aber ist mit den Qualzuchten von Rindern und Schweinen? Mit den unvorstellbar grausamen Tierquälereien in der industriellen Tierhaltung und Tierversuchen?

Betrifft Sie das? Wissen Sie überhaupt davon? Kann man etwas daran ändern?

 

Die anderen Tiere….

erst kürzlich wurde ich von aufmerksamen Menschen zu einem verwahrlosten, sterbenden Kalb gerufen. Die Situation für Tiere in der Landwirtschaft ist oft unerträglich. Diese Seite möchte den Tieren eine Stimme geben. Neben allgemeinen infos möchte ich Sie auf dieser Seite gerne auf aktuelle Aktionen hinweisen, mit denen Sie Tieren in der industriellen Landwirtschaft oder Versuchslabors helfen können….

 

Dies sind keine Lebensmittel, diese Tiere sind fühlende Mitgeschöpfe!

 

Schweine stehen Hunden in nichts nach! Mit den einen leben wir, die anderen essen wir. Warum? 

 

Die Nahrungstabus sind regional unterschiedlich, in Vietnam z.B. werden jedes Jahr Mio. Hunde gegessen:

https://www.petazwei.de/warum-lieben-wir-hunde-und-essen-schweine

 

Jedes Tier benötigt Licht, Luft, Bewegung, Beschäftigung, Sozialkontakte u.v.a.m.

Bild eines Esels

 

 

Foto eines Schweins
Foto einer Kuh
Foto einer Ziege
Foto eines Huhns
MeineKuhwillauchspasshaben

Astrid Lindgren und Kristina Forslund haben in Schweden viel für Tiere auf den Weg gebracht.  Drei ihrer wichtigsten Forderungen: Alle Tiere sollen so leben, wie es ihrer natürlichen Lebensform entspricht. Tiere dürfen nicht so gehalten werden, dass sie zwangsläufig krank werden. Akkordarbeit muß bei der Arbeit mit Tieren verboten werden.

 

Insgesamt hat sich die Situation für Tiere seit 1985 eher verschlechtert als verbessert. Aktuell zeigt Tönnies wieder, wie rücksichtslos Menschen und Tiere in dem System der Fleischindustrie ausgebeutet werden. Wer möchte solche Produkte essen oder an seine eigenen Tieren verfüttern?   Wir alle können als Tierhalter und Verbraucher gerade auch den sogenannten Nutztieren unsere Stimme geben!

Schweine….

wollen essen, trinken, wühlen, sich ausstrecken, schlammbaden und sich wälzen. Schweine in der industriellen Tierhaltung können nichts von alldem. Sauen werden grausam in enge Metallkäfige gesperrt, um möglichst viel billiges Schweinefleisch produzieren zu können. Diese Kastenstände sind ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz und müssen unverzüglich, ohne Übergangsfristen endlich abgeschafft werden, der aktuell im Bundesrat abgestimmte politische Kompromiss bringt keine nennenswerten Verbesserungen für die Sauen.

FerkelKasten
Kastsenzoom
FerkelStroh

Langstrecken-Tiertransporte

Tiere in der industriellen Landwirtschaft:

Das Tierschutzgesetz

Tierversuche

Ernährung

Was können Sie tun?