Mensch-Tier-Coaching
Was ist das?
Ziel: Des Mensch-Hund-Coachings ist die Verbesserung von Gesundheit und Lebensqualität – bei Mensch und Tier.
Der Weg dorthin: Ein stabiles inneres Gleichgewicht – bei Mensch und Tier, und Kommunikation auf Augenhöhe.
Stress ist eine der häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit - bei Mensch und Tier.
Chronische Krankheiten: Sind auch beim Tier oft das Ergebnis von andauerndem Stress. Was heißt das? Die Symptome von Krankheiten lassen sich möglicherweise lindern, treten aber immer wieder auf. Die Auswirkungen von Stress können sich hier auf allen Ebenen zeigen, körperlich, mental und emotional.
Immer wiederkehrende Magen-Darm-Probleme, Ohrentzündungen oder Hauterkrankungen beispielsweise oder chronische Muskelverspannungen, die irgendwann in Arthrose von Gelenken enden oder einfach auch nur eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit.
Emotionale Auswirkungen von Stress bezeichnen wir bei unseren Tieren meist als „Problemverhalten“. Seien es Aggressionen, Bellen oder andere unerwünschte Verhaltensweisen – nicht selten aber sind dabei wir Menschen selbst das Problem.
Stress kann bei Tieren viele Ursachen haben, chronische Krankheiten und Schmerzen führen genauso zu Stress, wie nicht funktionierende Kommunikation oder dauerhaft nicht erfüllte, grundlegende Bedürfnisse (Bewegung, Ernährung, Beschäftigung, Sozialkontakte).
Was können Sie tun?
Die Gesundheit von Menschen und Tieren funktioniert gleich - und ist sehr eng miteinander verbunden: Tiere spiegeln unsere Krankheiten, unsere Gedanken, unsere Emotionen, unsere Verspannungen – unseren Stress.
Um die Gesundheit meiner Patienten auch langfristig zu verbessern, ist oft das gesamte Mensch-Tier-Team gefragt, wir müssen gut beobachten und richtig interpretieren - und dann: Stress reduzieren, Bedürfnisse erkennen und Kommunikation verbessern.
Kommunikation auf Augenhöhe?
Was bedeutet das?
Es geht um gegenseitigen Respekt und Wertschätzung, um achtsame Beobachtung und um Entspannung – von Mensch und Tier.
In kurzen (jeweils 30-40 min) aufeinander aufbauenden Online-Beratungen (4-5 Termine) lernen Sie:
was Kommunikation von Training unterscheidet und wie Sie Ihr Tier auf dem Weg zur Gesundheit bestmöglich selbst unterstützen können.
wie Sie Bedürfnisse erkennen
wie Sie neutral beobachten
wie Sie Anzeichen von Stress erkennen
wie Sie von ihren Tieren lernen können!
Wir Menschen glauben meistens, unsere Tiere müssten lernen und sich anpassen.
Oft genug ist es aber umgekehrt, wir Menschen dürfen lernen und uns verändern.
Die gemeinsame Weiterentwicklung mit den eigenen Tieren macht viel Freude und ist eine große Chance für die Verbesserung von Gesundheit und Lebensqualität - von Mensch und Tier.
Das Konzept des Coachings hat sich aus meiner langjährigen Expertise als praktische Tierärztin mit Zusatzausbildung Tier-Verhaltenstherapie (ATF) und Veterinärosteopathin (GGTM) entwickelt.
Aktuell erfolgt die Beratung noch individuell für jedes Mensch-Tier-Team und angepasst an deren jeweilige Fragestellungen. Für einen späteren Zeitpunkt sind auch (online-)Kurse geplant.
Meine Patienten buchen für einen Coaching-Termin die Video-Sprechstunde außerhalb der regulären Praxiszeiten und wählen dort bitte die Abrechnungsart: online/Praxis als Terminart Zeit flexibel- Abrechnung nach GOT.
Neukunden wählen bitte die online-Abrechnung über VetGuru.